Weil zuvor, insbesondere bei der 1:2-Niederlage beim FC Bologna, zu viel liegen gelassen wurde, reichte Borussia Dortmund der 3:1-Sieg zum Abschluss der Vorrunde nicht mehr, um direkt ins Achtelfinale der Champions League einzuziehen. Der BVB muss stattdessen in die Play-offs und bekommt es dort mit Sporting Lissabon zu tun.
Der portugiesische Meister, der auf dem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung ist, stellt eine hohe Hürde dar und dürfte dem BVB einiges abverlangen.
Zumindest ein kleiner Vorteil sollte es aber sein, dass die Borussia acht Tage nach der Partie in Lissabon das Rückspiel am Mittwoch, 19. Februar 2025, um 18.45 Uhr im heimischen Signal Iduna Park bestreiten darf.
Statistik Borussia Dortmund – Sporting Lissabon
Beide Vereine trafen bisher vier Mal aufeinander, stets in Vorrundenspielen der Champions League. Mit drei Siegen und einer Niederlage spricht die Bilanz für den BVB.
2016/17 gewann die Borussia beide Vergleiche mit Sporting knapp – mit 2:1 in Lissabon und mit 1:0 zu Hause.
2021/22 setzte sich der BVB im eigenen Stadion erneut mit 1:0 durch, verlor aber bei Sporting mit 1:3 und schied nicht zuletzt wegen dieser Pleite aus
Alle Infos zu BVB – Sporting Tickets
Es steht außer Frage, dass der Signal Iduna Park trotz – oder vielleicht auch wegen – der eher ungewohnten Anstoßzeit um 18.45 Uhr bis auf den letzten Platz besetzt sein wird.
Als Nicht-Mitglied und ohne in Besitz einer Dauerkarte zu sein, sind die Chancen auf Dortmund vs. Sporting Tickets auf offiziellem Weg sehr gering.
Wer unbedingt dabei sein möchte, kann sich aber auf dem inoffiziellen Zweitmarkt umsehen, der oft auch noch am Spieltag die Möglichkeit zum Ticketkauf bietet. BVB – Sporting Karten sind dort zwar vermutlich teurer, doch damit verbunden ist auch die Aussicht, bei einem vielleicht denkwürdigen Fußballabend live dabei sein zu können.
Weitere Informationen zum Ticketkauf für Spiele von Borussia Dortmund finden Sie hier.