Am 14. Juni 2024 fällt im Norden von München in der Allianz Arena, die während des Turniers offiziell unter München Fußball Arena firmiert, der Startschuss zur Europameisterschaft 2024. Um 21 Uhr steigt das Eröffnungsspiel zwischen Gastgeber Deutschland und Schottland. Außer Frage steht dann, dass das Stadion – eigentlich Heimat des FC Bayern München – mit seinen bei der EM 66.026 Plätzen restlos ausverkauft sein wird.
Zahlreiche deutsche Fans wollen den ersten EM-Auftritt ihrer Mannschaft live vor Ort verfolgen, in der Hoffnung auf den Beginn eines zweiten Sommermärchens: zur Erinnerung: auch die WM 2006 hatte 18 Jahre zuvor in München begonnen, mit einem deutschen 4:2-Sieg über Costa Rica.
Gleichzeitig werden es sich geschätzt 100.000 Schotten nicht nehmen lassen, ihr Team nach Deutschland zu begleiten und zur Not die Partie außerhalb des Stadions bzw. in der Münchner Innenstadt zu verfolgen. Angesichts der Stimmgewalt und Sangesfreude der Tartan Army, wie die schottischen Fans genannt werden, ist auf den Rängen ein deutsches Auswärtsspiel nicht ausgeschlossen.
Statistik Deutschland – Schottland
17 Duelle gab es bisher zwischen den Nationalmannschaften von Deutschland und Schottland. Mit acht Siegen weist die DFB-Auswahl die etwas bessere Bilanz auf, während bei fünf Unentschieden nur vier schottische Erfolge in den Geschichtsbüchern stehen.
Bei einer EM-Endrunde trafen beide Nationen nur ein einziges Mal aufeinander. Bei der EM 1992 in Schweden gewann Deutschland in der Vorrunde durch Tore von Karl-Heinz Riedle und Stefan Effenberg mit 2:0.
Die letzten Duelle fanden in der Qualifikation für die EM 2016 statt. Deutschland gewann beide Partien knapp – 2:1 zu Hause und mit 3:2 in Glasgow.
Alle Infos zu Deutschland – Schottland Tickets
Tickets für Deutschland gegen Schottland können in den insgesamt vier Verkaufsphasen der UEFA erworben werden, wobei die Zahl der Bestellungen die Menge an vorhandenen Tickets bei weitem übersteigt. So erhielten schon nach der ersten Bestellphase sehr viele Fans, die sich um Deutschland – Schottland Tickets beworben haben, eine Absage.
Auch über den DFB, der vorab eine Registrierung verlangt hat, sind die Zuteilungschancen nicht die allerbesten. Wer unbedingt dabei sein will und dazu bereit ist, etwas mehr zu investieren, findet aber auf den inoffiziellen Zweitmärkten bereits eine gewisse Auswahl an Deutschland – Schottland Tickets vor – allzu lange freilich dürfte auch dort der Vorrat nicht reichen.
Weiter Informationen allgemein rund um die Europameisterschaft in Deutschland und konkret zu EM 2024 Tickets finden Sie hier.