Am dritten Spieltag der Champions League genießt RB Leipzig zum zweiten Mal in Folge Heimrecht und hat wie in den beiden ersten Spielrunden wieder eine ebenso hohe wie namhafte Hürde vor der Brust. Denn nach dem Gastspiel bei Atletico Madrid zum Auftakt und dem folgenden Heimduell mit Juventus Turin gibt am 23. Oktober 2024 der FC Liverpool seine Visitenkarte in der Red-Bull-Arena ab.
Und auch wenn Jürgen Klopp nicht mehr auf der Trainerbank der Reds Platz nimmt, was aus deutscher Sicht natürlich schade ist, gehört der FC Liverpool unverändert zu den absoluten Top-Teams in Europa.
Mo Salah und Co. haben so nicht von ungefähr auch in Deutschland unzählige Fans, die sicherlich versuchen werden, live dabei zu sein, wenn ihr Team in Leipzig auftritt.
Statistik RB Leipzig – Liverpool FC
Beide Vereine kreuzten bisher ein Mal die Klingen. Im Achtelfinale der Champions League 2020/21 war RB Leipzig unter dem Strich chancenlos.
Liverpool gewann schon das Hinspiel in Leipzig durch Tore von Mo Salah und Sadio Mané mit 2:0. Das Rückspiel nahm praktisch den gleichen Verlauf. Wiederum fielen im ersten Durchgang keine Tore, ehe dann erneut Mané und Salah zu einem 2:0-Erfolg trafen.
Alle Infos zu RB Leipzig – Liverpool Tickets
Heimspiele von RB Leipzig sind in der Regel nur selten ausverkauft. Voraussetzung dafür ist ein attraktiver Gegner, der selbst eine Menge Fans mitbringen sollte, damit die gegen kleinere Bundesliga-Klubs vorhandenen Lücken auf der Tribüne der Red-Bull-Arena geschlossen werden können.
Dass am 23. Oktober 2024 ausverkauft gemeldet werden kann, steht indes außer Frage. Schließlich sorgen schon die Anhänger der Reds für eine extrem hohe Nachfrage an Leipzig – Liverpool Tickets. An der Tageskasse wird es sicherlich keine Karten mehr geben und weil es auf offiziellem Weg auch alles andere als einfach ist, zum Zug zu kommen, bleibt oft nur der inoffizielle Zweitmarkt – der aber vermutlich auch kurzfristig noch eine ordentliche Auswahl an Leipzig – LFC Tickets bieten wird.