Nach dem deutlich klarer als erwartet ausgefallenen innerdeutschen Achtelfinale gegen Bayer Leverkusen bekommt es der FC Bayern München im Viertelfinale der Champions League mit Inter Mailand zu tun. Am Dienstag, 8. April 2025, steigt die erste Partie um 21 Uhr in der Allianz Arena, wo die Münchner für das Rückspiel eine Woche später vorlegen wollen.
Inter Mailand hat sich im Achtelfinale weitgehend ungefährdet gegen Feyenoord Rotterdam durchgesetzt und verfügt nicht nur über eine starke Offensive um Lautaro Martinez und Marcus Thuram, sondern vor allem über die beste Defensive der Königsklasse. In den zehn Spielen der Vorrunde und des Achtelfinals ließen die Nerazzurri nur zwei Gegentore zu.
Statistik FC Bayern – Inter Mailand
Neun Pflichtspiele gab es bisher zwischen beiden Vereinen, von denen der FC Bayern bei drei Niederlagen und einem Unentschieden fünf für sich entscheiden konnte. Allerdings verloren die Bayern das bis dato wohl wichtigste Aufeinandertreffen im Finale der Champions League 2009/2010 mit 0:2, scheiterten zudem ein Jahr später im einzigen K.o.-Duell im Achtelfinale der Königsklasse nach einem 1:0-Auswärtssieg noch mit einer 2:3-Heimpleite.
Bemerkenswerterweise gewann die Bayern alle vier Gastspiele bei Inter, verloren aber bei einem Sieg und einem Remis zwei von vier Heimspielen. Die beiden letzten Vergleiche in der Gruppenphase 2022/23 gingen beide mit 2:0 an die Münchner.
Alle Infos zu FC Bayern – Inter Tickets
Die 75.000 Plätze, die die Allianz Arena bietet, werden gegen Inter Mailand wieder allesamt besetzt sein. Der FC Bayern könnte sein Stadion problemlos auch mehrfach füllen, räumt daher Dauerkarteninhabern und Mitgliedern bessere Chancen ein. Eine Garantie, dabei sein zu können, gibt es indes auch mit Mitgliedsausweis nicht.
Stattdessen werden zahlreiche Fans mit ihren Anfragen bezüglich FC Bayern – Inter Tickets leer ausgehen. Es besteht aber noch immer die Möglichkeit, auf dem inoffiziellen Zweitmarkt zuzuschlagen. Bayern – Inter Karten sind auf diesem Weg zwar teuer, doch ohne andere Möglichkeit bleibt wohl keine andere Wahl als etwas tiefer in die Tasche zu greifen.
Weitere Informationen zum Ticketkauf für Spiele des FC Bayern finden Sie hier.