Schlagwort-Archive: FC Bayern München

FC Bayern München – Inter Mailand Tickets, 08.04.2025

Nach dem deutlich klarer als erwartet ausgefallenen innerdeutschen Achtelfinale gegen Bayer Leverkusen bekommt es der FC Bayern München im Viertelfinale der Champions League mit Inter Mailand zu tun. Am Dienstag, 8. April 2025, steigt die erste Partie um 21 Uhr in der Allianz Arena, wo die Münchner für das Rückspiel eine Woche später vorlegen wollen.

Inter Mailand hat sich im Achtelfinale weitgehend ungefährdet gegen Feyenoord Rotterdam durchgesetzt und verfügt nicht nur über eine starke Offensive um Lautaro Martinez und Marcus Thuram, sondern vor allem über die beste Defensive der Königsklasse. In den zehn Spielen der Vorrunde und des Achtelfinals ließen die Nerazzurri nur zwei Gegentore zu.

Statistik FC Bayern – Inter Mailand

Neun Pflichtspiele gab es bisher zwischen beiden Vereinen, von denen der FC Bayern bei drei Niederlagen und einem Unentschieden fünf für sich entscheiden konnte. Allerdings verloren die Bayern das bis dato wohl wichtigste Aufeinandertreffen im Finale der Champions League 2009/2010 mit 0:2, scheiterten zudem ein Jahr später im einzigen K.o.-Duell im Achtelfinale der Königsklasse nach einem 1:0-Auswärtssieg noch mit einer 2:3-Heimpleite.

Bemerkenswerterweise gewann die Bayern alle vier Gastspiele bei Inter, verloren aber bei einem Sieg und einem Remis zwei von vier Heimspielen. Die beiden letzten Vergleiche in der Gruppenphase 2022/23 gingen beide mit 2:0 an die Münchner.

Alle Infos zu FC Bayern – Inter Tickets

Die 75.000 Plätze, die die Allianz Arena bietet, werden gegen Inter Mailand wieder allesamt besetzt sein. Der FC Bayern könnte sein Stadion problemlos auch mehrfach füllen, räumt daher Dauerkarteninhabern und Mitgliedern bessere Chancen ein. Eine Garantie, dabei sein zu können, gibt es indes auch mit Mitgliedsausweis nicht.

Stattdessen werden zahlreiche Fans mit ihren Anfragen bezüglich FC Bayern – Inter Tickets leer ausgehen. Es besteht aber noch immer die Möglichkeit, auf dem inoffiziellen Zweitmarkt zuzuschlagen. Bayern – Inter Karten sind auf diesem Weg zwar teuer, doch ohne andere Möglichkeit bleibt wohl keine andere Wahl als etwas tiefer in die Tasche zu greifen.

Weitere Informationen zum Ticketkauf für Spiele des FC Bayern finden Sie hier.

Bayer Leverkusen – FC Bayern München Tickets, 11.03.2025

Sechs Tage nach dem Hinspiel in der Allianz Arena fällt am 11. März 2025 die Entscheidung über den Einzug ins Viertelfinale der Champions League zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern München in der BayArena.

Nach den beiden Unentschieden in der Bundesliga – 1:1 in München und 0:0 in Leverkusen – sowie dem 1:0-Sieg Bayers im Achtelfinale des DFB-Pokals in München wäre es für den FC Bayern ein schwerer Schlag, erneut an Leverkusen zu scheitern. Erst recht, nachdem Bayer vergangene Saison das Double gewonnen hat und mit einem Aus in der BayArena auch der bayerische Traum vom Titel im eigenen Stadion platzen würde.

Statistik Bayer Leverkusen – FC Bayern

Vor dem Hinspiel am 5. März in der Allianz Arena sind zwischen beiden Vereinen 102 Direktduelle notiert, von denen der FC Bayern mit 59 über die Hälfte für sich entscheiden konnte. Leverkusen bringt es hingegen bei 21 Unentschieden nur auf 22 Erfolge.

In Leverkusen waren die Bayern bislang exakt 50 Mal zu Gast und feierten bei zwölf Unentschieden und 17 Niederlagen immerhin 21 Siege. Beim jüngsten 0:0 am 15. Februar hatten die Münchner aber Glück, nicht als Verlierer vom Feld zu gehen.

Alle Infos zu Leverkusen – FC Bayern Tickets

Mit 30.210 Plätzen, die im Liga-Alltag und in Zeiten weniger großer Erfolge in der Regel locker ausreichen, gehört die BayArena zu den kleineren Bundesliga-Stadien. Dementsprechend ist davon auszugehen, dass Bestellungen von Leverkusen – FC Bayern Tickets das Angebot um ein Vielfaches übersteigen.

Als Nicht-Mitglied bei einem der beiden Vereine – und selbst mit einem Mitgliedsausweis – sind die Chancen auf Bayer – Bayern Karten alles andere als groß. Zumindest dann, wenn man es bei einem Versuch auf offiziellem Weg belässt. Über den inoffiziellen Zweitmarkt gibt es hingegen immer auch kurzfristig noch Möglichkeiten zum Kartenkauf. Zwar zu höheren Preisen, doch wer unbedingt dabei sein will und es finanziell stemmen kann, wird gerne auch etwas tiefer in die Tasche greifen.

Weitere Infos zum Ticketkauf für Spiele des FC Bayern München finden Sie hier.

FC Bayern München – Bayer Leverkusen Tickets, 05.03.2025

Bereits im Achtelfinale führt das Los den FC Bayern München und Bayer Leverkusen zusammen, womit sich eine der beiden deutschen Spitzenmannschaft schon relativ früh aus der Champions League wird verabschieden müssen. Der größere Druck vor dem Hinspiel in München liegt dabei sicherlich auf Seiten des FC Bayern.

Die Bayern wollen nicht nur unbedingt das Endspiel im eigenen Stadion erreichen, sondern mit aller Macht verhindern, dass Leverkusen für eine weitere Enttäuschung sorgt – nachdem man vergangene Saison dem Werksverein schon das Double überlassen musste und in der laufenden Spielzeit im DFB-Pokal an Bayer gescheitert ist.

Statistik FC Bayern – Bayer Leverkusen

Auch wenn Leverkusen in den letzten beiden Jahren zu einem Angstgegner geworden ist, weist der FC Bayern nach bislang 102 Direktduellen mit 59 Siegen, 21 Unentschieden und nur 22 Niederlagen noch immer die klar bessere Bilanz auf.

In München stehen 35 Heimsiegen des FC Bayern bei neun Remis sogar nur fünf Leverkusener Auswärtserfolge gegenüber – einer davon gelang Bayer allerdings erst Anfang Dezember mit dem 1:0 im Achtelfinale des DFB-Pokals.

Alle Infos zu FC Bayern – Leverkusen Tickets

Es steht außer Frage, dass die 75.000 Plätze der Allianz Arena komplett gefüllt sein werden. Genaue Zahlen gibt es zwar nicht, doch ist davon auszugehen, dass auch doppelt so viele FC Bayern vs. Leverkusen Tickets verkauft werden könnten.

Eine echte Chance auf Bayern – Leverkusen Karten haben indes nur Dauerkarteninhaber und Mitglieder. Einen freien Vorverkauf wird es hingegen nicht geben, allenfalls vielleicht bei Bayer Leverkusen.

Wer kurzfristig FC Bayern – Leverkusen Tickets kaufen möchte, kann sein Glück in jedem Fall auf dem inoffiziellen Zweitmarkt versuchen. Die Preise sind dort zwar höher, doch dafür besteht überhaupt die Möglichkeit, an Karten zu kommen.

Weitere Informationen zum Ticketkauf für Spiele des FC Bayern finden Sie hier.

FC Bayern München – Celtic Glasgow Tickets, 18.02.2025

Es war nicht der Plan des FC Bayern München, auf dem Weg ins Achtelfinale der Champions League den Umweg über die Play-offs gehen zu müssen. Immerhin aber blieb dem deutschen Rekordmeister das drohende Los Manchester City erspart. Dennoch geht es gegen einen Verein von der Insel, gegen Celtic Glasgow.

Sechs Tage nach dem Hinspiel im Celtic-Park, wo sich die Bayern besser präsentieren wollen und müssen als bei den Vorrundenniederlagen bei Aston Villa, beim FC Barcelona und bei Feyenoord Rotterdam fällt die Entscheidung über das Weiterkommen am Dienstag, den 18. Februar 2025, ab 21 Uhr in der Allianz Arena.

Statistik FC Bayern – Celtic Glasgow

Erst vier Mal trafen die Bayern und Celtic vor dem Hinspiel in Glasgow aufeinander – und noch warten de Schotten auf einen Sieg.

Bei den ersten Duellen in der Gruppenphase der Champions League unterlag Celtic in München knapp mit 1:2, verbuchte zu Hause aber immerhin ein 0:0.

Weniger erfolgreich lief es für Celtic 2017/18 ebenfalls in der Gruppenphase. Einem 0:3 in München folgte zu Hause eine 1:2-Pleite für die Grün-Weißen, die auch in Erinnerung daran nicht sonderlich begeistert über das Los gewesen sein dürften.

Alle Infos zu FC Bayern – Celtic Tickets

Trotz der Anstoßzeit um 21 Uhr und möglicherweise Mitte Februar noch eher ungemütlicher Temperaturen werden die 75.000 Plätze der Allianz Arena restlos ausverkauft sein – inklusive Tausender Celtic-Fans, die für die bekannt prächtige Stimmung sorgen dürften.

Weil Dauerkarteninhaber und Mitglied beim Ticketkauf bevorzugt werden, haben andere Interessierte nahezu keine Chance, auf offiziellem Weg an FC Bayern – Celtic Tickets zu kommen.

Es bleib aber allen die Möglichkeit, sich auf dem inoffiziellen Zweitmark umzusehen. Die Preise liegen dort zwar in der Regel höher, doch dafür besteht vermutlich auch noch sehr kurzfristig die Chance, an Bayern vs. Celtic Karten zu kommen.

Weitere Informationen zum Ticketkauf für Spiele des FC Bayern finden Sie hier.

FC Bayern München – Bayer Leverkusen Tickets, 03.12.2024

Der DFB-Pokal hat 2024/25 bereits im Achtelfinale einiges zu bieten. Sowohl mit RB Leipzig und Eintracht Frankfurt als auch und vor allem mit dem FC Bayern München und Bayer Leverkusen treffen nach dem Aus von Borussia Dortmund im Wettbewerb verbliebene Favoriten direkt aufeinander. Der FC Bayern hatte als Rekordpokalsieger dabei etwas mehr Losglück und darf in der heimischen Allianz Arena gegen Leverkusen ran.

Nachdem die Münchner zuletzt vier Jahre in Folge den Sprung ins Endspiel nach Berlin verpasst und folgerichtig letztmals 2020 den Pokal gewonnen haben, will der FC Bayern diesmal wieder nicht nur ins Finale, sondern auch den Titel gewinnen.

Leverkusen, in der vergangenen Saison zum zweiten Mal nach 1993 Pokalsieger, freilich würde den Bayern die Suppe gerne versalzen und möchte die Chance auf die Titelverteidigung wahren.

Statistik FC Bayern – Leverkusen

Von den bislang exakt 100 Pflichtspielduellen beider Vereine gewann der FC Bayern 59 und weist damit bei 20 Unentschieden und nur 21 Leverkusener Erfolgen die klar bessere Bilanz auf. In München liest sich die Statistik mit 35 Heimsiegen, neun Remis und nur vier Erfolgen der Werkself sogar nochmals deutlich einseitiger.

Im DFB-Pokal kam es bisher zu sieben Duellen und sechs Mal setzte sich der FC Bayern durch. Lediglich 2008/09 im Viertelfinale feierte Leverkusen einen 4:2-Heimsieg.

Das letzte Aufeinandertreffen im Pokal war das Finale 2019/20, das die Bayern im coronabedingt leeren Olympiastadion mit 4:2 für sich entscheiden konnten.

Alle Infos zu FC Bayern – Leverkusen Tickets

Auch wenn die Ansetzung unter der Woche für Familien und auch viele Arbeitnehmer nicht gerade günstig ist, steht außer Frage, dass die Partie in der Allianz Arena ausverkauft sein wird.

Vielmehr ist mit einer weitaus höheren Nachfrage an FC Bayern – Leverkusen Tickets zu rechnen, als die Münchner anbieten können. Demzufolge sind die Chancen für Nicht-Mitglieder und/oder -Dauerkarteninhaber sehr gering, auf offiziellem Weg zum Zug zu kommen.

Der inoffizielle Zweitmarkt bietet allen Interessierten aber meist auch noch kurzfristig gute Möglichkeiten zum Kauf von Bayern vs. Bayer Karten, wenn auch mit dem Haken eines im Vergleich zum Originalpreis fälligen Aufschlags.

Weitere Informationen zum Ticketkauf für Spiele des FC Bayern finden Sie hier.

FC Bayern München – Paris St. Germain Tickets, 26.11.2024

Am fünften Spieltag der Champions League steht eines der Highlights auf dem Programm, das die Vorrunde der Königsklasse in ihrem neuen Format zu bieten hat. Denn mit dem FC Bayern München und Paris St. Germain stehen sich in einer Neuauflage des Finales von 2020 zwei Teams gegenüber, die auch diesmal wieder zum Kreis der (Mit-)Favoriten gehören.

Während sich der FC Bayern seit jenem Triumph 2020 in Lissabon gegen PSG vergeblich um einen erneuten Gewinn des Henkelpotts bemüht hat, ist dem französischen Meister der große Wurf nach wie vor noch nie gelangen – und nun soll ausgerechnet ohne den zu Real Madrid abgewanderten Superstar Kylian Mbappé der große Wurf gelingen?

Zumindest unversucht lassen wird PSG nichts, während für den FC Bayern die Chance auf ein erneutes „Finale dahoam“ eine große Motivation darstellt.

Statistik FC Bayern – Paris St. Germain

Beide Vereine trafen bisher in 13 Pflchtspielen aufeinander und noch gab es kein Unentschieden. Mit sieben Siegen haben die Bayern die minimal bessere Bilanz gegenüber sechs Siegen von Paris. Zu Hause sind für die Münchner bei zwei Niederlagen vier Erfolge notiert.

Nach dem Finale 2020 gab es bereits zwei Wiedersehen. Im Viertelfinale 2020/21 revanchierte sich Paris dank der damals noch gültigen Auswärtstorregelung (3:2 auswärts, 0:1 zu Hause), zog dann aber im Achtelfinale 2022/23 (0:1 zu Hause, 0:2 in München) recht klar erneut den Kürzeren.

Alle Infos zu FC Bayern – PSG Tickets

Natürlich wird die Allianz Arena am 26. November bis auf den letzten Platz gefüllt sein, wenn sich PSG die Ehre gibt, aber sicherlich nicht (wieder) mit leeren Händen nach Hause reisen will.

Ein mutmaßliches Duell auf höchstem Niveau wollen sich nur wenige Bayern-Fans entgehen lassen, doch weil die Anzahl der Mitglieder die zur Verfügung stehenden FC Bayern – PSG Tickets um ein Vielfaches übersteigt, wird es beim offiziellen Kartenverkauf zahlreiche enttäuschte Gesichter geben.

Der inoffizielle Zweitmarkt bietet aber allen, die unbedingt dabei sein wollen, eine weitere Chance. Diese ist zwar mit höheren Preisen verbunde, doch dafür sollten Bayern – Paris Tickets auch noch relativ kurzfristig verfügbar sein.

Weitere Informationen zum Ticketkauf für Spiele des FC Bayern finden Sie hier.

FC Bayern München – Benfica Lissabon Tickets, 06.11.2024

Im Rahmen des vierten Spieltages der Champions League erwartet der FC Bayern München am 6. November 2024 (21 Uhr) in der Allianz Arena Benfica Lissabon – mit dem ehemaligen Heidenheimer Jan-Niklas Beste, allerdings ohne den nach einem durchwachsenen Saisonstart früh entlassenen Trainer Roger Schmidt.

Nach einem Heimspiel gegen Dinamo Zagreb sowie zwei nicht einfachen Auswärtsspielen bei Aston Villa und beim FC Barcelona haben die Münchner sicherlich drei Zähler eingeplant, allerdings wohlwissend, dass Benfica über eine mit reichlich Talent gespickte Mannschaft verfügt, die an guten Tagen jeden Gegner ärgern kann.

Favorit ist aber natürlich der FC Bayern, dessen großes Ziel es ist, 13 Jahre nach der so bitteren Pleite gegen den FC Chelsa im Mai 2025 zum zweiten Mal in der Königsklasse ein „Finale dahoam“ zu bestreiten.

Statistik FC Bayern – Benfica Lissabon

Zwölf Duelle gab es bisher zwischen beiden Klubs und noch nie (!) hieß der Sieger Benfica Lissabon. Bei neun Niederlagen reichte es für den portugiesischen Rekordmeister in den Vergleichen mit seinem deutschen Pendant lediglich zu drei Unentschieden. In München war Benfica sechs Mal zu Gast und verlor immer – mit insgesamt 6:24 Toren.

Die letzten Begegnungen verliefen überaus einseitig. In der Gruppenphase der Champions League 2021/22 gewann der FC Bayern zunächst in Portugal mit 4:0 und dann zu Hause mit 5:2.

Alle Infos zu FC Bayern – Benfica Tickets

Verglichen mit Dinamo Zagreb und später noch Slovan Bratislava ist Benfica Lissabon sicherlich ein attraktiverer Gegner, was bestimmt auch Auswirkungen auf die Ticketnachfrage hat. Auch wenn es in jüngerer Vergangenheit einzelne Ausnahmen gab, ist fest von einer ausverkauften Allianz Arena auszugehen und davon, dass längst nicht jeder Bewerber auch FC Bayern Benfica Tickets erhält.

Wer auf offiziellem Weg leer ausgeht, kann sein Glück aber noch auf dem inoffiziellen Zweitmarkt versuchen. Dort sind FC Bayern – Benfica Karten zwar etwas teurer, dafür aber auch relativ kurzfristig noch vorrätig.

Weitere Informationen zum Ticketkauf für Spiele des FC Bayern München finden Sie hier.

FC Bayern München – Real Madrid Tickets, 30.04.2024

Meisterschaft und DFB-Pokal musste der FC Bayern München in dieser Saison früh abschreiben, doch der Gewinn der Champions League ist für den deutschen Rekordmeister weiter möglich. Auf dem Weg ins erste Finale seit dem Triumph 2020 in Lissabon wartet auf die Münchner mit Real Madrid allerdings eine denkbar hohe Hürde.

Die Königlichen, ihres Zeichens mit Abstand Rekordgewinner der Königsklasse, haben im Viertelfinale mit einer ordentlichen Portion Glück nach Elfmeterschießen Titelverteidiger und Top-Favorit Manchester City ausgeschaltet, gelten nun selbst als erster Anwärter auf den Henkelpott.

Dafür muss Real Madrid am 30. April 2024 zunächst in der Allianz Arena bestehen bzw. zumindest ein ordentliches Ergebnis vorlegen, ehe acht Tage später im Estadio Santiago Bernabeu die Entscheidung darüber fällt, wer am 1. Juni im Londoner Wembley-Stadion auf den Gewinner des zweiten Halbfinales zwischen Borussia Dortmund und Paris St. Germain trifft.

Statistik FC Bayern – Real Madrid

26 Pflichtspiele gab es bisher zwischen beiden Vereinen, von denen bemerkenswerterweise nur drei unentschieden endeten. Mit zwölf Siegen hat Real Madrid ansonsten die hauchdünn bessere Bilanz, allerdings auch schon elf Mal gegen den FC Bayern verloren.

In München war Real Madrid bisher 13 Mal zu Gast und konnte nur drei Siege feiern, musste indes bei einem Remis schon in neun Fällen mit einer Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten.

An das bis dato letzte Aufeinandertreffen hat man in Madrid aber gute Erinnerungen. 2017/18, damals ebenfalls im Halbfinale, gewann Real das Hinspiel in München durch Treffer von Marcelo und Marco Asensio noch mit 2:1, nachdem Joshua Kimmich die Bayern in Führung gebracht hatte. Im Rückspiel in Madrid genügten dann ein Doppelpack von Karim Benzema und ein 2:2 zum Weiterkommen. Die Bayern-Tore erneut von Kimmich sowie von James Rodriguez waren zu wenig.

Alle Infos zu FC Bayern – Real Madrid Tickets

Selbstverständlich wird am 30. April eine mit 75.000 Zuschauern restlos ausverkaufte Allianz Arena erwartet, die der FC Bayern mutmaßlich auch ohne Probleme mehrfach füllen könnte. Doch das begrenzte Kontingent an FCB vs. Real Tickets sorgt dafür, dass selbst langjährige Bayern-Mitglieder leer ausgehen werden.

Wie bei den vorherigen Königsklassen-Spielen ist von einer kurzen Bewerbungsfrist und einer anschließenden Zuteilung der Karten per Los auszugehen.

Wer nichts dem Zufall überlassen möchte, kann sich aber auch auf dem inoffiziellen Zweitmarkt nach FC Bayern – Real Madrid Tickets umsehen – zwar zu höheren Preisen, aber mit guter Aussicht auf Erfolg.

Weitere Informationen zum Ticketkauf für Partien des FC Bayern finden Sie hier.

FC Bayern München – FC Arsenal Tickets, 17.04.2024

Die auf dem Papier dicksten Brocken warten erst im Halbfinale, wenn der FC Bayern München auf den Sieger der Partie zwischen Real Madrid und Manchester City treffen würde – wenn zuvor das Viertelfinale gegen den FC Arsenal überstanden wird. Ein Selbstläufer dürfte es für den deutschen Rekordmeister dabei nicht werden, sich gegen die Gunners durchzusetzen.

Denn Arsenal hat in den vergangenen Jahren unter Trainer Mikel Arteta eine starke Entwicklung genommen und mischt nicht von ungefähr im zweiten Jahr in Folge aussichtsreich im Rennen um die englische Meisterschaft mit – mit der aktuell großen Hoffnung, diesmal sowohl Man City als auch den FC Liverpool hinter sich lassen zu können.

Auf den FC Bayern, der die Saison wohl nur noch mit dem Gewinn der Champions League retten könnte, warten somit keine leichten Spiele. Immerhin aber haben die Münchner den nicht zu unterschätzenden Vorteil, dass acht Tage nach dem Hinspiel in London die zweite und entscheidende Begegnung am 17. April in der heimischen Allianz Arena ausgetragen werden kann.

Statistik FC Bayern – Arsenal

Zwölf Pflichtspiele gab es bislang zwischen beiden Vereinen, die allesamt in der Champions League stattfanden – allerdings noch nie nach dem Achtelfinale bzw. der früheren Zwischenrunde. Mit sieben Siegen weist der FC Bayern die klar bessere Bilanz auf und verlor bei zwei Remis nur drei Duelle mit Arsenal.

Zu Hause stehen für den FC Bayern in sechs Spielen vier Siege, ein Remis und nur eine Niederlage zu Buche.

Zuletzt kam es im Achtelfinale 2016/17 zum Aufeinandertreffen beider Klubs, das damals eine überaus einseitige Angelegenheit war. Denn sowohl zu Hause in der Allianz Arena als auch im Emirates Stadium gewann der FC Bayern mit 5:1, in Addition also mit 10:2.

Alle Infos zu FC Bayern – Arsenal Tickets

Nur bis zum 18. März waren Ticketanfragen für das Rückspiel in München möglich, wohingegen der FC Bayern in London aufgrund einer Sperre durch die UEFA ohne eigenen Anhang auskommen muss.

Weil die Nachfrage das Angebot deutlich übersteigt, verlost der FC Bayern die Tickets für die Partie gegen Arsenal. Wer dabei nicht das nötige Glück hat – oder gar kein Mitglied ist – hat noch über den offiziellen, aber auch über den inoffiziellen Zweitmarkt die Möglichkeit, an FC Bayern Arsenal Karten zu kommen.

Der inoffizielle Zweitmarkt steht anders als der klubinterne Resale, der wiederum Mitgliedern vorbehalten ist, jedermann offen und bietet die Option – wenn auch zu erhöhten Preisen – noch relativ kurzfristig an Tickets zu kommen.

Weitere Informationen zum Ticketkauf für Partien des FC Bayern München finden Sie hier.

FC Bayern München – Lazio Rom Tickets, 5.3.2024

Für den FC Bayern München hätte es bei der Auslosung des Achtelfinales der Champions League wohl schlimmer kommen können als mit Lazio Rom. Auf die leichte Schulter nehmen darf der deutsche Rekordmeister das Team von Trainer Maurizio Sarri freilich nicht, hofft aber natürlich am 14. Februar im Stadio Olimpico in der Ewigen Stadt vorlegen zu können. Die Entscheidung über das Weiterkommen fällt allerdings definitiv erst am 5. März, wenn die Laziali zum Rückspiel in der Allianz Arena gastieren.

Lazio Rom ist als Gruppenzweiter hinter Atletico Madrid in die K.o.-Phase eingezogen, zählt dort aber sicherlich zu den Außenseitern. So spielen Ciro Immobile in der Serie A zwar seit Jahren eine gute Rolle, doch im Rennen um die italienische Meisterschaft spielten die Laziali gleichwohl seit dem Scudetto anno 2000 kaum eine Rolle.

Während für Lazio das Viertelfinale ein großer Erfolg wäre, peilt der FC Bayern natürlich den Gewinn der Königsklasse an. Seit dem Triumph 2020 allerdings scheiterten die Münchner drei Mal in Folge im Viertelfinale – das nun erst einmal erreicht werden muss.

Statistik FC Bayern – Lazio Rom

Erst ein einziges Mal haben sich die Wege beider Vereine bisher gekreuzt: 2020/21 ebenfalls im Achtelfinale der Champions League. Die Bayern machten damals schon im Hinspiel in Rom mit einem 4:1-Auswärtssieg fast alles klar.

Im Rückspiel in München ließen die damals von Hans-Dieter Flick trainierten Bayern dann nichts mehr anbrennen. Erst nachdem Robert Lewandowski und Eric Maxim Choupo-Moting eine 2:0-Führung herausgeschossen und damit die letzten Zweifel am Weiterkommen beseitigt hatten, gelang Lazio durch Marco Parolo noch der Anschluss. Am Ende siegten die Bayern aber mit 2:1.

Alle Infos zu FC Bayern – Lazio Rom Tickets

Kurz nach der Auslosung gab der FC Bayern München auf seiner Webseite bekannt, das per sofort Ticketanfragen sowohl für das Hinspiel in Rom als auch für die Partie in der Allianz Arena gestellt werden können. Ein direkter Kauf von FC Bayern vs. Lazio Tickets allerdings ist nicht möglich. Stattdessen verweist der Rekordmeister darauf, dass unter allen Anfragen voraussichtlich Ende Januar das Los entscheidet.

Aufgrund einer wahrscheinlich hohen Nachfrage ist allerdings jede Menge Glück nötig. Erst recht, wenn man weder Dauerkartenbesitzer noch Mitglied ist. Wer am 5. März unbedingt dabei sein und sich nicht auf sein Losglück verlassen will, kann aber auch einen Blick auf den inoffiziellen Zweitmarkt werfen. Dort sind bereits FC Bayern Lazio Tickets im Angebot.

Weitere Informationen zum Ticketkauf für Spiele des FC Bayern finden Sie hier.