Schlagwort-Archive: FC Bayern München

FC Bayern München – VfB Stuttgart Tickets, 17.12.2023

Eine Woche vor Heiligabend kommt es am Sonntag, den 17. Dezember 2023, zur eher ungewohnten Anstoßzeit um 19.30 Uhr zu einem Top-Spiel, das man in dieser Form für den 15. Bundesliga-Spieltag nicht unbedingt auf der Rechnung haben musste. Zwar mischt der FC Bayern München nicht unerwartet ganz oben mit, dass aber auch der VfB Stuttgart in vorderen Tabellengefilden zu finden ist, überrascht dann doch.

In München erwartet die Schwaben nun ein echter Prüfstein, wobei der FC Bayern schon alleine wegen des Stuttgarter Sieges gegen Borussia Dortmund gewarnt sein sollte. Und auch, weil nicht nur der FCB mit Harry Kane einen Torjäger mit einem Schnitt von mehr als einem Treffer pro Partie in seinen Reihen hat, sondern auch der VfB in Person von Serhou Guirassy.

Statistik FC Bayern – Stuttgart

158 Mal trafen der FC Bayern und der VfB Stuttgart bereits in Pflichtspielen aufeinander. Mit 92 haben die Münchner über die Hälfte der bisherigen Duelle für sich entschieden, bei 29 Unentschieden und 37 Niederlagen.

Zu Hause fällt die Bilanz aus Sicht des FC Bayern nochmals deutlicher aus. Bei 47 Siegen und 18 Unentschieden verlor der FCB zu Hause erst zwölf Mal gegen den VfB.

Zuletzt waren die Schwaben am 10. September 2022 zu Gast in der Allianz Arena und entführten durchaus überraschend einen Punkt. Mathys Tel und Jamal Musiala schossen den FC Bayern zwar zwei Mal in Führung, doch Chris Führich und Serhou Guirassy per Elfmeter glichen jeweils aus, sodass nach 90 Minuten ein 2:2 stand.

Alle Infos zu FC Bayern – VfB Tickets

Das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart hat der FC Bayern bereits offiziell als ausverkauft vermeldet. Das heißt, es besteht nur noch über den vom Verein selbst organisierten Zweitmarkt die Möglichkeit zum Ticketkauf. Allerdings ist zu beachten, dass dieser Weg wie in der Regel der normale Vorverkauf des FC Bayern nur Vereinsmitgliedern offen steht.

Wer ohne gleich Mitglied werden zu wollen, eine Chance haben und noch FC Bayern gegen VfB Stuttgart Tickets ergattern will, besitzt mit dem Zweitmarkt unabhängiger Anbieter wie beispielsweise Viagogo noch eine Option. Dafür muss zwar in der Regel ein Aufpreis auf den Originalpreis hingenommen werden, doch dafür ist man doch noch dabei.

Weitere Informationen zum Ticketkauf für Spiele des FC Bayern finden Sie hier.

FC Bayern München – Manchester City Tickets, 19.04.2023

Acht Tage nach dem Hinspiel im Etihad Stadium fällt am Mittwoch, 19. April 2023 (Anstoß: 21 Uhr) zwischen dem FC Bayern München und Manchester City die Entscheidung darüber, wer ins Halbfinale der Champions League einzieht – und dort auf den Sieger des Duells Real Madrid – FC Chelsea trifft.

Mit Paris St. Germain hat der FC Bayern im Achtelfinale bereits einen der Mitfavoriten eliminiert und bekommt es nun mit Ex-Trainer Pep Guardiola zu tun, dessen großes Ziel seit Jahren der erstmalige Gewinn der Königsklasse mit Man City ist. Guardiola kehrt nun erstmals seit seiner Zeit in München in die Allianz Arena zurück und würde natürlich liebend gerne das Weiterkommen feiern.

Statistik FC Bayern – Man City

Beide Vereine trafen bisher sechs Mal in Pflichtspielen aufeinander, bislang allerdings ausnahmslos in der Gruppenphase der Champions League. Mit jeweils drei Siegen und noch keinem Unentschieden ist die Bilanz ausgeglichen.

In München gelangen dem FC Bayern zwei Siege, während Man City erst einmal über einen Auswärtssieg jubeln durfte.

Zuletzt kam es 2014/15 zum Duell. Damals noch mit Guardiola auf der eigenen Trainerbank gewannen die Bayern zu Hause mit 1:0 und verloren in Manchester mit 2:3. Weitergekommen sind am Ende beide.

Alle Infos zu FC Bayern – Man City Tickets

Für die Partie hat der FC Bayern nur bis zum 20. März 2023 Ticketanfragen angenommen und wie schon vor dem Achtelfinale gegen Paris St. Germain wieder eine Verlosung der Karten angekündigt, da abermals deutlich mehr Fans dabei sein wollen als Plätze zur Verfügung stehen.

Von den 75.000 Plätzen in der Allianz Arena sind gemäß der Vorgaben der UEFA fünf Prozent, also exakt 3.750, für Fans von Manchester City reserviert. Weil Dauerkartenbesitzer ein Vorkaufsrecht haben, zudem zahlreiche Karten an Sponsoren und VIPs gehen, bleiben für die mehr als 300.000 Mitglieder wohl nur relativ wenige Tickets. Die Chancen, tatsächlich live dabei sein zu können, sind daher auf dem offiziellen Weg eher gering.

Wer aber unbedingt die Partie der Bayern gegen Man City vor Ort verfolgen möchte und auch zu einem tieferen Griff in die Tasche bereit ist, kann sein Glück auf dem Zweitmarkt versuchen. FC Bayern – Man City Tickets sind auf diesem Weg auf jeden Fall noch erhältlich.

Weitere Informationen zum Ticketkauf für Spiele des FC Bayern finden Sie hier.

FC Bayern München – Borussia Dortmund, 01.04.2023

Auch wenn sich Borussia Dortmund in der Hinrunde schon wieder einige unerwartete Patzer erlaubt hat und der Rückstand auf den FC Bayern München an Weihnachten satte neun Punkte beträgt, hat der BVB die Hoffnung auf die erste deutsche Meisterschaft seit 2012 noch nicht aufgegeben. Klar aber ist, dass die Borussia dafür eine annähernd perfekte Rückserie benötigt, möglichst inklusive eines Sieges am 26. Spieltag beim direkten Duell in München.

Als Mutmacher dient dabei die Erinnerung ans Hinspiel bzw. vor allem dessen Schlussphase, als der BVB durch Tore von Youssoufa Moukoko und Anthony Modeste aus einem 0:2-Rückstand noch ein 2:2 machen konnte.

Statistik FC Bayern – Dortmund

Beide Vereine trafen bisher in 132 Pflichtspielen aufeinander. Mit 65 Siegen konnte der FC Bayern knapp die Hälfte der bisherigen Duelle für sich entscheiden und weist damit die klar bessere Bilanz gegenüber dem BVB auf, der bei 35 Unentschieden nur 32 Mal das bessere Ende für sich hatte.

In München war der BVB bisher 62 Mal zu Gast und konnte bei 39 Niederlagen und 13 Unentschieden nur zehn Siege feiern. Die letzten acht Bundesliga-Gastspiele in München verlor der BVB sogar allesamt und kassierte in den letzten sieben Partien 31 Gegentore, im Schnitt also 4,43 pro Begegnung.

Alle Infos zu FCB – BVB Tickets

Die Allianz Arena ist für Top-Spiel der Bundesliga längst ausverkauft. 75.000 Zuschauer werden live vor Ort dabei sein, wenn der FC Bayern sicherlich alles daran setzen wird, den großen Rivalen aus Dortmund einmal mehr in die Schranken zu weisen. Der BVB kann aber auf die Unterstützung von mindestens 7.500 mitreisenden Anhängern bauen. Über diese offiziellen BVB Tickets im Gästeblock in Form von zehn Prozent des Gesamtkontingents hinaus werden sich in München aber sicherlich auch wieder zahlreiche schwarz-gelbe Anhänger in anderen Bereichen des Stadions wiederfinden.

Der Zweitmarkt bietet allen anderen Interessenten, die gerne einmal beim deutschen Clasico dabei wären und bei der Ticketvergabe, bei der wie üblich Mitglieder beider Klubs bevorzugt wurden, aber noch die die Chance, an FC Bayern – BVB Tickets zu kommen.

Weitere Informationen zum Ticketkauf für Spiele des BVB finden Sie hier. Infos zu Bayern-Tickets und zum Besuch der Allianz-Arena haben wir hier zusammengestellt.

FC Bayern München – Paris St. Germain Tickets, 18.03.2023

Drei Wochen nach dem Hinspiel im Pariser Prinzenpark erwartet der FC Bayern München Paris St. Germain am Mittwoch, den 8. März 2023 (Anstoß: 21 Uhr), zum Rückspiel im Achtelfinale der Champions League.

Am Ende wird eines der beiden Teams, die jeweils zum engeren Kreis der Favoriten auf den Gewinn der Königsklasse gehören, frühzeitig die Segel streichen müssen. Und sowohl in München als auch in Paris wären danach die nationale Meisterschaft und der Pokalsieg nur ein schwacher Trost. Schließlich definieren sich die Serienmeister der Bundesliga und der Ligue 1 immer mehr über das internationale Abschneiden in der Champions League.

Statistik FC Bayern – Paris St. Germain

Elf Pflichtspiele gab es bisher zwischen beiden Vereinen und noch endete keines der Duelle unentschieden. Mit sechs Siegen weist PSG die leicht bessere Bilanz auf, während es der FC Bayern nur auf fünf Erfolge bringt – dafür aber im wohl unbestrittenen wichtigsten Spiel, dem Finale der Champions League 2020, mit 1:0 die Oberhand behalten hat.

Nur eine Saison später allerdings revanchierte sich PSG im Viertelfinale für diese bitte Endspielpleite. Weil damals die Auswärtstorregelung noch in Kraft war, konnte sich Paris nach einem 3:2-Sieg in der Allianz Arena im Rückspiel im Parc de Princes eine 0:1-Niederlage erlauben und kam dennoch weiter.

Alle Infos zu FC Bayern – PSG Tickets

Für die Partie hat der FC Bayern nur bis zum 30. November 2022 Ticketanfragen angenommen und bereits dabei eine Verlosung der Karten angekündigt, da die Nachfrage das Angebot deutlich übersteigt – obwohl seit dieser Saison auch international Stehplätze erlaubt sind und die Allianz Arena somit mit 75.000 Zuschauern gefüllt werden kann.

Ein Kontigent von fünf Prozent für Auswärtsfans, also 3.750 Karten, muss allerdings schon einmal abgezogen werden, zudem gehen zahlreiche Tickets an VIPs und Sponsoren. Auch haben Dauerkartenbesitzer ein Vorkaufsrecht, sodass selbst Mitglieder keine allzu großen Chancen haben.

Wer unbedingt dabei sein möchte und deshalb auch dazu bereit ist, den einen oder anderen Euro mehr zu bezahlen, kann sein Glück auf dem Zweitmarkt versuchen. FC Bayern – PSG Tickets sind auf diesem Weg auf jeden Fall noch erhältlich.

Weitere Informationen zum Ticketkauf für Spiele des FC Bayern finden Sie hier.