Auch wenn es nach 90 Minuten bei Real Madrid eine 1:3-Niederlage setzte, hat der VfB Stuttgart mit seinem ersten Auftritt in der Champions League nach 14-jähriger Abwesenheit ein Ausrufezeichen gesetzt und sich auch auf allerhöchster Ebene vollumfänglich konkurrenzfähig präsentiert. Die Hoffnung auf das Erreichen der K.o.-Phase wurde dadurch natürlich befeuert, wobei dafür aber natürlich auch Erfolge nötig sind.
Unter anderem am vierten Spieltag, wenn der amtierende Sieger der Europa League, Atalanta Bergamo, in Stuttgart gastiert. Die Norditaliener peilen selbstverständlich auch den Sprung ins Achtelfinale an und haben zum Auftakt dem FC Arsenal immerhin ein 0:0 abtrotzen können.
Statistik VfB Stuttgart – Atalanta Bergamo
Der VfB Stuttgart und Atalanta Bergamo trafen bislang noch in keinem Pflichtspiel aufeinander. Für Stuttgart ist es zwei Wochen nach dem Gastspiel bei Juventus Turin aber bereits das zweite Duell mit einem italienischen Klub binnen kurzer Zeit.
Bergamo hat an seinen jüngsten Vergleich mit einem deutschen Verein beste Erinnerungen. Im Finale der Europa League 2023/24 besiegte Atalanta Bayer Leverkusen klar mit 3:0 – und sorgte damit für die wettbewerbsübergreifend einzige Niederlage der Werkself in der gesamten Saison.
Alle Infos zu Stuttgart – Bergamo Tickets
Die Nachfrage nicht nur nach Stuttgart Bergamo Tickets ist enorm, sondern generell könnten die Schwaben bei ihren vier Heimspielen in der Champions League die 60.058 Plätze der MHP Arena wohl problemlos mehrfach füllen.
Wer spontan dabei sein möchte und/oder nicht über einen Mitgliedsausweis verfügt, hat allerdings schlechte Karten – zumindest auf offiziellem Weg. Über den inoffiziellen Zweitmarkt besteht dagegen auch kurzfristig noch die Möglichkeit zum Kauf von VfB Bergamo Karten, wenn auch leider in der Regel zu erhöhten Preisen.